
Gitte Alex
Coaching
Klarheit finden –
Stabilität gewinnen –
Entwicklung ermöglichen
Mit Leidenschaft und Erfahrung begleite ich Menschen in herausfordernden Gesundheits-, Lebens- und Arbeitssituationen.
Mit fachlicher Tiefe, menschlicher Zugewandtheit und einem klaren Blick für das Wesentliche umfasst mein Angebot folgende Bereiche:

Medical Coaching –
wenn Gesundheit zur Lebensfrage wird
Gerät das Leben durch Krankheit, Diagnose oder chronische Belastung aus dem Gleichgewicht, braucht es oft mehr als medizinische Versorgung.
Medical Coaching bietet Orientierung, unterstützt in Übergangsphasen und hilft, konstruktiv mit Unsicherheit umzugehen.
Ich begleite Menschen in solchen Phasen professionell und einfühlsam – mit dem Ziel, emotionale Belastungen zu verarbeiten, Stabilität zurückzugewinnen und neue Perspektiven zu entwickeln.
Was Medical Coaching leistet
-
Unterstützung bei der Auseinandersetzung mit Krankheit und Veränderung.
Begleitung in Übergangsphasen – z. B. nach einer Diagnose, bei Erschöpfung oder beim beruflichen Wiedereinstieg.
Aktivierung innerer Ressourcen und Förderung der Selbstwirksamkeit.
Hilfe im Umgang mit belastenden Emotionen, Stress und inneren Konflikten.
Stärkung der Resilienz und eines gesunden Umgangs mit Unsicherheiten.
Stärkung der Kommunikation mit medizinischem Fachpersonal und dem sozialen Umfeld.
Stärkung der Kommunikation mit medizinischem Fachpersonal und dem sozialen Umfeld.

Wen ich unterstütze
-
Menschen mit akuten oder chronischen Erkrankungen, die sich durch Diagnose, Therapie oder deren Folgen belastet fühlen.
-
Familienangehörige und Nahestehende, die mit Sorge, Verantwortung oder Erschöpfung umgehen müssen und dabei oft selbst zu kurz kommen.
-
Pflegekräfte und medizinisches Personal, die im Spannungsfeld zwischen hoher Verantwortung, emotionaler Belastung und strukturellem Druck stehen.
-
Betriebskrankenkassen und Gesundheitsverbände, die Programme für betroffene Versicherte, Angehörige oder Mitarbeitende entwickeln und umsetzen möchten.
-
Unternehmen, die ihr Betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement (BGM/BEM) durch wirkungsvolles Coaching für Mitarbeitende ergänzen wollen.
Medical Coaching ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung – es ergänzt diese. Es hilft, Kontrolle zurückzugewinnen, Klarheit zu schaffen und sich aktiv mit dem eigenen Heilungs- oder Entwicklungsprozess zu verbinden.

Leadership Coaching –
gesunde Führung in dynamischen Zeiten
Führung ist heute anspruchsvoller denn je. Sie erfordert nicht nur Klarheit und Entscheidungsstärke, sondern auch emotionale Präsenz, Flexibilität und die Fähigkeit, Wandel aktiv zu gestalten.
Führungskräfte stehen unter einem immensen Druck – geprägt von rasanten Marktveränderungen, geopolitischen Spannungen, unternehmensinternen Erwartungen sowie herausfordernden Teamdynamiken. Viele Manage:innen balancieren zwischen strategischer Verantwortung, operativem Alltag, der Führung internationaler Teams und dem Anspruch, dabei erfolgreich, präsent und vor allem auch bei allen Herausforderungen selbst gesund zu bleiben.
-
Erzielung von Orientierung und Klarheit.
-
Entwicklung einer authentischen Führungsstärke.
Aufbau von emotionaler und mentaler Resilienz in Belastungssituationen.
Lösung von Konflikten, Gestaltung von Teamprozessen.
Vorbeugung von Burnout, Regulierung von Stress, Etablierung einer gesunden Selbstführung.
Förderung von Achtsamkeit – auch in Bezug auf das Team.
Aktive und werteorientierte Steuerung von Veränderungsprozessen.
Eröffnung neuer Perspektiven und Handlungsspielräumen.
Nachhaltige Stärkung von Ressourcen.

Wen ich unterstütze
-
Führungskräfte auf allen Ebenen, die ihre Rolle reflektieren, weiterentwickeln oder neu gestalten möchten.
-
Manager:innen in herausfordernden Veränderungsprozessen – etwa bei Reorganisation, Fusion, globalem Teamaufbau oder Strategieentwicklung.
-
Führungskräfte mit hoher Verantwortung, die unter Stress oder emotionaler Überlastung stehen und neue Wege der Selbstführung suchen.
-
Nachwuchsführungskräfte, die Klarheit für ihre Rolle, innere Stabilität und wirksame Tools für den Alltag entwickeln möchten.
-
Unternehmen, die gesunde Führungskultur fördern und Coaching als integralen Bestandteil von „Leadership Development“ etablieren wollen.
Ob bei akuten Belastungen, beruflichen Wendepunkten oder zur Reflexion des eigenen Führungsstils – mein Coaching bietet den Rahmen für persönliche Entwicklung, strategische Klärung und langfristig gesunde Selbstführung.
Mit meiner Erfahrung aus über 20 Jahren in Führungspositionen internationaler DAX-Unternehmen und meiner fundierten Coaching-Expertise begleite ich auf Augenhöhe – emphatisch, professionell und strukturiert.

findet in der Regel als Einzelcoaching à 60 Minuten statt – persönlich oder online. Der vertrauliche Rahmen ermöglicht eine fokussierte und individuelle Begleitung.
Für Pflegekräfte, medizinisches Personal und Angehörige biete ich auf Anfrage neben Einzelcoachings auch Gruppenformate an – insbesondere mit den Schwerpunkten Stressprävention, Resilienzförderung und Burnout-Prophylaxe.
In Zusammenarbeit mit Betriebskrankenkassen, Gesundheitsverbänden oder Unternehmen entwickle ich maßgeschneiderte Workshops, Programme oder Coaching-Impulse – z. B. zu den Themen Selbstführung, gesundes Arbeiten, emotionale Balance oder Wiedereinstieg nach Erkrankung. Ich begleite aber auch Menschen im Rahmen von Wiedereingliederungen als Coach:in.
Leadership Coaching
sind in der Regel Einzelcoachings, die individuell abgestimmt und prozessorientiert gestaltet werden – diskret, praxisnah und wirkungsorientiert.
Honorar
Preise und Konditionen sind abhängig vom Format, Setting und Umfang – gern kläre ich diese in einem persönlichen Gespräch.